Registrierung der Kasse beim Finanzamt

In Deutschland ist das Gesetz zur Meldung elektronischer Kassensysteme (Meldepflicht nach § 146a Abs. 4 AO) zum 01.01.2025 in Kraft getreten. Um Ihnen den Prozess der Kassenregistrierung beim Finanzamt zu erleichtern, ist die SDS Neo seit Dezember 2024 mit einer Elster Schnittstelle ausgestattet. 

Die SDS Neo Elster Schnittstelle ist Ihre zentrale Lösung, um die gesetzlich vorgeschriebene Kassen-Meldepflicht effizient und fehlerfrei zu erfüllen. 


TIPP  Mit SDS Neo reduzieren Sie Ihren Aufwand auf ein Minimum, da viele Schritte automatisiert werden!


Die nahtlose Integration der technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) und die Unterstützung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und den GoBD, gewährleistet Rechtssicherheit und reduziert das Risiko von Übertragungsfehlern erheblich.

Erstellen Sie schnell und unkompliziert eine xml Datei, die Sie entweder direkt in Elster Online hochladen oder an Ihr Steuerbüro übergeben können. 


Was möchten Sie tun:

    • Ich möchte eine Kasse beim Finanzamt registrieren: zur Anleitung
    • Ich möchte eine neue TSE beim Finanzamt registrieren: zur Anleitung
    • Ich möchte eine Außerbetriebnahme beim Finanzamt registrieren: zur Anleitung
    • Ich benötige Hilfe zu Sonderfällen oder etwaigen Problemen: FAQ


Vorteile der integrierten Elster Schnittstelle

TIPP  Anstatt mühsam Informationen wie das Inbetriebnahmedatum der Kasse, die Seriennummer und Zertifizierungs-ID der TSE oder PIN und PUK manuell zusammenzusuchen, übernimmt die SDS Neo diese Aufgabe für Sie vollautomatisch. So wird etwa das Datum der ersten TSE-gesicherten Buchung als Inbetriebnahmedatum vorgeschlagen, was eine zeitaufwendige Recherche überflüssig macht.


    • Automatisierte Datenerfassung: Die für die Kassenmeldung zwingend erforderlichen Daten zur Inbetriebnahme der Kasse mit TSE-Daten wie Seriennummer, BSI-Zertifizierungs-ID, PIN und PUK werden bis hin zum Inbetriebnahmedatum automatisch bereitgestellt.
    • Rechtssicherheit: Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Ihre Meldungen gesetzeskonform und korrekt sind.
    • Zeiteffizienz: Dank klarer Menüführung und weitgehend automatisierter Datenbereitstellung werden die manuellen Aufgaben der Kassenmeldung für Sie deutlich reduziert, was nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Nerven spart.
    • Fehlerreduktion: Automatische Prozesse minimieren Übertragungsfehler.




Info Icon Ich habe Unterkapitel Unterkapitel öffnen

Um gezielt ein bestimmtes Unterkapitel mit praxisnahen Anwendungsbeispielen und detaillierten Step-by-Step Anleitungen zu öffnen, navigieren Sie im linken Inhaltsverzeichnis einfach per Doppelklick oder mit Klick auf das kleine Dreieck links neben dem gewünschten Kapitel.


Auszug wichtiger Unterkapitel...