Wie schließe ich meinen Bon Drucker an

Die in der Kassensoftware enthaltene serielle Gerätedirektsteuerung sorgt dafür, dass Druckaufträge von der Kassensoftware direkt an den Bondrucker übergeben werden, ohne dass ein Treiber dazwischen geschaltet werden muss.


TIPP  Damit ist die Kasse von der Treiber-Bereitstellung der einzelnen Bondrucker Hersteller komplett unabhängig.


Die Einbindung wichtiger Geräte wie Bondrucker, Kassenlade, Kundendisplay und EC Gerät erfolgt unter:

>> Menü > Einstellungen > Programm Einstellungen > Bon Drucker

Wählen Sie unter "Hersteller / Modell" den eingesetzten Bon Drucker aus und geben Sie an wie der Drucker angeschlossen ist.

Bei seriellem Anschluss finden Sie die Nummer des COM-Ports im Gerätemanager des Kassensystems.

Bei Ethernet Anschluss hinterlegen Sie in der SDS Neo die IP Adresse des Bon Druckers.

WICHTIG  Damit die TSE in Betrieb genommen werden kann, muss am Bon Drucker ein Testdruck gemacht werden.


SDS-Kasse-BonDruckerNeo



Druckerzuordnung

In der Druckerzuordnung können Sie festlegen, auf welchem Drucker die unterschiedlichen Belege gedruckt werden sollen.

Zur Änderung der Druckerzuordnung klappen Sie die Liste der verfügbaren Drucker auf und wählen rechts daneben die gewünschte Druckvorlage aus.


SDS-Kasse-Programmeinstellungen1



Hilfe mein PC hat nur USB, was kann ich tun?

Falls Sie keinen Kassen-PC verwenden, sondern einen Office PC hat dieser keine der im Pos Bereich üblichen seriellen Schnittstellen. In diesem Fall raten wir dazu, den Bon Drucker per Ethernet anzusteuern. Alternativ bliebe nur die Verwendung eines virtuellen ComPorts. Wenn Sie Ihren Bon Drucker per virtuellem ComPort mit Ihrem PC verbinden möchten, lassen Sie sich vom Drucker Lieferanten den zu Ihrem Betriebssystem passenden V-Com Treiber Ihres Drucker Modells nennen. Bitte beachten Sie, dass virtuelle ComPorts Notlösungen darstellen, die keinen Anspruch auf dauerhafte Stabilität geben können. Falls Sie ein Problem mit einem virtuellen ComPort haben, finden Sie hier verschiedene Lösungsansätze: Probleme mit virtuellen ComPorts


TIPP  Wenn Sie Hardware bei uns erwerben, können Sie sicher sein nur kompatible Geräte zu erhalten, für die wir auch Unterstützung bei der Einrichtung geben:  Kompatiblen Bon Drucker kaufen



Hilfe mein Bon Drucker funktioniert trotz ComPort nicht

Wenn eine Anwendung einen Com Port "für sich beansprucht", ist es für eine andere Anwendung schwer bis unmöglich denselben Com Port zu beanspruchen. Abhilfe: Kontrollieren Sie, ob der ComPort z.B. von einer alten Kassensoftware oder im Drucker Treiber verwendet wird und entfernen Sie den ComPort dort.


Wie entferne ich den Com Port aus dem Drucker Treiber:

>>  Windows Systemsteuerung > Geräte & Drucker > Rechtsklick auf den Bon Drucker > Druckereigenschften > Anschlüsse > hier z.B. "Ausgabe in Datei umleiten" anklicken und speichern.



Welche Bon Drucker werden von der SDS Neo unterstützt?

Die Ansteuerung erfolgt bei den nachfolgenden Drucker generell direkt über den seriellen Port (RS232) oder über den LAN-Port des Belegdruckers.

Sollten am Kassen-PC oder am Drucker kein serieller oder LAN-Port zur Verfügung stehen, sind die erforderlichen Umrüstungen am Drucker vorzunehmen oder die passenden Adapter einzusetzen (z.B. von USB des PC auf RS232).


Nicht alle der nachfolgend aufgeführten Belegdrucker unterstützen den 2D-Druck zur Darstellung der TSE-Signatur als QR-Code. In diesem Fall wird die TSE Signatur als Fließtext ausgegeben. Die QR-Code Unterstützung ist in der Regel im Datenblatt des Drucker-Herstellers ausgewiesen.


Auszug unterstützter Drucker 

    • Aures ODP 333
    • Aures ODP 444
    • Aures ODP 200
    • Aures ODP 1000
    • Metapace T25
    • Metapace T3
    • Metapace T4
    • Epson TM-T88 II
    • Epson TM-T88 III
    • Epson TM-T88 IV
    • Epson TM-T88 V
    • Epson TM-T88 VI
    • Epson TM-T88 VII
    • Epson TM-T70II
    • Epson TM-T90
    • PartnerTech RP300
    • PartnerTech RP320
    • Bixolon Samsung SRP 275
    • Bixolon Samsung SRP 350
    • Bixolon Samsung SRP 370
    • Bematech MP-4000 TH
    • Colormetrics 1400
    • Toshiba TRST A00


TIPP  Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, testen Sie einfach Ihren Drucker indem Sie z.B. den AURES ODP-333 auswählen.