Lagerbestand ändern
Damit die Lagerbestände automatisch aktualisiert werden, muss die Lagerhaltung für den jeweiligen Artikel aktiviert sein. Dies geschieht durch das Setzen des Häkchens „Lagerhaltung aktivieren“ im Artikelstammblatt.
ACHTUNG: Nur Artikel mit aktiver Lagerverwaltung werden bei Verkäufen, Wareneingängen oder anderen Bestandsänderungen erfasst und entsprechend verbucht.
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht zu den Lagerbewegungen innerhalb der SDS Neo:
Bereich |
Aktion |
Lagerbewegung |
Bemerkung |
KASSE |
Abgang |
Das Lager wird automatisch beim Verkauf bebucht. Gilt für Artikel mit aktivierter Lagerhaltung im Artikelstammblatt. |
|
Zugang (optional) |
Das Zurückbuchen auf das Lager kann bei Warenrücknahmen abgewählt werden indem das Häkchen "Lagerbestand zurückbuchen" entfernt wird. Gilt für Artikel mit aktivierter Lagerhaltung im Artikelstammblatt. |
||
AUFTRÄGE |
Abgang |
Das Lager wird beim Fertigstellen eines Lieferscheins bebucht. (Klick auf "Fakturieren") Bei Lieferscheinen im Entwurfs-Stadium wird kein Lager gebucht und eine Änderung ist jederzeit möglich. Gilt für Artikel mit aktivierter Lagerhaltung im Artikelstammblatt. |
|
ARTIKEL STAMM |
Zugang oder Abgang* |
Wareneingänge sind auf folgenden Wegen möglich:
*Lagerabgang: Beim Wareneingang können auch negative Werte eingegeben werden, so dass die Anzahl vom Lager abgezogen wird. |
|
Überschreibung des Ist-Bestandes |
Bei einer Lagerkorrektur wird der Ist-Bestand mit dem eingegebenen neuen Bestand überschrieben. Gilt für Artikel mit aktivierter Lagerhaltung im Artikelstammblatt. |
||
Hilfe mein Lagerbestand wird nicht gebuchtWenn sich bei Durchführung einer der oben beschriebenen Funktionen der Lagerbestand nicht aktualisiert, setzten Sie im Artikelstammblatt des betreffenden Artikels das Häkchen unter "Lagerhaltung aktivieren". Achten Sie dabei darauf, das Häkchen beim richtigen Artikel zu setzen und überprüfen Sie im Zweifelsfall ob der Artikel doppelt angelegt wurde. Ausschließen doppelt angelegter ArtikelUm zu überprüfen ob ein Artikel doppelt angelegt ist, gehen Sie im Artikelstamm auf "Alle Artikel" und geben einen Teil der Artikelbezeichnung in die Suche ein. Es werden nun alle Artikel aufgelistet, die den Suchbegriff enthalten. Mit Klick auf die Spaltenüberschrift kann noch zusätzlich aufsteigend oder absteigend sortiert werden, so dass evtl. doppelt angelegte Artikel sofort ins Auge fallen. >> Menü > Stammdaten > Artikelstamm 1. Klick auf Alle Artikel 2. Suchbegriff eingeben |
Wie wird eine Lagerkorrektur durchgeführt
Wenn der Ist Bestand nicht stimmt und korrigiert werden muss, kann eine Lagerkorrektur-Buchung erfolgen.
>> Stammdaten > Artikelstamm > Extras > Lagerkorrektur > 'Lagerkorrektur buchen'
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Lagerkorrektur buchen = Der eingegebene Bestand wird in den Ist-Bestand übernommen (der alte Ist-Bestand wird überschrieben)
- Lagerkorrektur aus MDE buchen = Die MDE Schnittstele springt an
- zw. Datenimport per CSV → Auswahl: Aus Datei einlesen (csv-Datei) oder Daten einlesen (MDE-Gerät)
- Lagerkorrekturliste
- Lagerbestand auf Null setzen