Wie lege ich Artikel und Schnellwahltasten an
Das Anlegen von Artikeln und Schnellwahltasten in der SDS Neo ist einfach und flexibel. Vom Erstellen eigener Warengruppen über die Nutzung vom praktischen Produkt FINDER! bis hin zur Gestaltung individueller Schnellwahltasten – hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.
Direkt zu den Themen:
1. Schnell und einfach Warengruppen anlegen
Gehen Sie oben im Menü auf Stammdaten und unter Firma / Mandant Einstellungen auf das Reiterkärtchen Zahlarten, Schlusstexte, Warengruppen & Einheiten.
Klicken Sie unten links auf Hinzufügen und geben Sie eine Warengruppenbezeichnung ein und klicken Sie auf Speichern.
>> Menü > Stammdaten Firma / Mandant Einstellungen > Reiterkärtchen "Zahlarten, Schlusstexte & Warengruppen"
- Klick auf Hinzufügen
- Bezeichnung der neuen Warengruppe eingeben und Klick auf Speichern
2. Eigene Artikel anlegen
A) So können Sie Artikel einzeln anlegen, Klick auf: >> Menü > Stammdaten > Artikelstamm > "Neuer Artikel"
TIPP Nutzen Sie im Artikelstammblatt den Produkt FINDER und sparen Sie 90% der Zeit die Sie sonst mit der Artikelanlage verbringen!
Wie das geht: Mit Klick auf Neuer Artikel öffnet sich das Artikelstammblatt und Sie können im Feld Art-Nr / EAN den Strichcode des Artikels einscannen (oder eintippen + ENTER drücken). Wenn Sie so vorgehen, springt der Produkt FINDER an und erkennt den Artikel anhand seiner EAN. Weitere Info hier: SDS Neo Produkt FINDER!
Wenn Ihre Artikel keinen Strichcode haben, können Sie die Artikelnummer des Artikels unter Art-Nr / EAN eintippen. Dabei können Sie jede beliebige Artikelnummer verwenden die aus Zahlen, Buchstaben und Trennzeichen bestehen kann oder Sie lassen sich mit Klick auf Automatisch erzeugen eine Artikelnummer vorschlagen.
B) So können Sie Artikel-Listen importieren, Klick auf: >> Menü > Stammdaten > Artikelstamm > Xpress Import
TIPP Hier können Sie sich eine Demo Artikelliste herunter laden - wenn Sie das Bestellwesen nicht benötigen, reicht die "Artikelliste OHNE Lieferant Zuordnung"
TIPP Hier geht's zu weiteren Infos & Step By Step Anleitungen: Artikelverwaltung
3. Bei Bedarf Schnellwahltasten anlegen:
3.1) Wann sollten Schnellwahltasten überhaupt angelegt werden?
Die wichtigste Regel lautet: Artikel, die per Barcode gescannt werden, benötigen keine Schnellwahltasten. Schnellwahltasten sind nur dann sinnvoll, wenn es sich um Artikel handelt, die keinen Barcode besitzen und daher nicht gescannt werden können.
Darüber hinaus sind Schnellwahltasten nützlich, um bestimmte Funktionen oder nicht scannbare Artikel gezielt an einer bestimmten Stelle der Kassieroberfläche verfügbar zu machen. Sie helfen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und häufig genutzte Funktionen oder Produkte schneller zu erreichen.
Um Schnellwahltasten können mit Artikeln oder Funktionen zu belegen, klicken Sie auf:
>> Menü > Stammdaten > Artikelstamm > Schnellwahltasten (oben)
3.2) Größe, Bilder und Farben der Schnellwahltasten
Wenn zu einem Artikel ein Bild hinterlegt ist wird es automatisch auf der Schnellwahltaste angezeigt.
Alternativ kann man ein anderes Bild z.B. aus einem Ordner auf dem PC oder von einer angeschlossenen Webcam laden.
Neben der Größe der Schnellwahltasten können Sie auch die Schriftart- und Größe bestimmen oder die Tasten farbig gestalten.
TIPP Hier geht's zu weiteren Infos & Step By Step Anleitungen: Schnellwahltasten