Warenankauf verbuchen
Der Warenankaufsbeleg kann sowohl "nur" über eine einfache Entnahme aus der Kasse als auch in Verbindung mit einem detaillierten Wareneingangs-Beleg realisiert werden.
1. Wareneingangs-Beleg erstellen
Mit dem Wareneingangs-Beleg schlagen Sie zwei Fliegen mit 1 Klappe: Es wird ein detaillierter Ankaufsbeleg erzeugt und gleichzeitig wird die Ware im System angelegt.
TIPP Wenn Sie beim Wareneingang eine unbekannte Artikel-Nr eingeben, haben Sie die Möglichkeit den Artikel sozusagen "im Flug" anzulegen.
Wenn Sie alle Artikel aufgenommen haben, können Sie unter "Druckauftrag" einen Ankaufsbeleg erzeugen und die Ware dann ins Lager übernehmen, klicken Sie dazu auf "Wareneingang verbuchen".
>> Menü > Verwaltung > Wareneingänge
Bild Wareneingangs-Beleg (unter "Druckauftrag")
TIPP Über den integrierten Designer können Sie Ihren Warenankaufsbeleg nach Ihren eigenen Wünschen gestalten:
- Gehen Sie dazu im Druckauftrag auf "Drucken"
- Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.
- Klicken Sie auf "Bearbeiten".
2. Warenankauf an der Kasse verbuchen
Die Entnahme-Art ("Warenankauf") können Sie selbst definieren unter:
>> Menü > Stammdaten > Firma / Mandant Einstellungen > Einlagen / Entnahmen
Mehr Info hier Einlagen und Entnahmen definieren
Bild Warenankauf an der Kasse über eine Entnahme buchen
TIPP Entnahmen sind an der Kasse entweder unter "Funktionen > Entnahme" aufrufbar oder können bei Bedarf auch auf eine eigene Schnellwahltaste gelegt werden, wie oben im Bild ersichtlich. mehr Info zum Anlegen eigener Schnellwahltasten finden Sie hier: Schnellwahltasten mit Funktionen belegen